Die Heilpraktikerausbildung Rhein Sieg Kreis richtet sich an Personen, die Interesse an der Naturheilkunde, der sanften Medizin oder alternativen Heilmethoden haben. Im Laufe der Heilpraktikerausbildung erhalten Sie als Schüler/in tiefgehende Informationen über den Körper und verschiedene Krankheiten des Menschen. Sie sammeln neben den theoretischen Grundlagen auch viele Erfahrungen im praktischen Arbeiten durch Praxistage und das Ambulatorium.
Während oder nach Abschluss der Heilpraktikerausbildung haben Sie die Möglichkeit, durch Spezialisierung auf verschiedene Themengebiete ein Experte auf Ihrem Gebiet zu werden.
Voraussetzungen:
Voraussetzung für eine Ausbildung zum Heilpraktiker ist ein Hauptschulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung. Im besten Fall haben Sie Abitur oder eine Ausbildung in einem medizinischen Bereich.
Ausbildungsdauer:
Wenn Sie noch keine Erfahrungen im Bereich der Medizin und Naturheilkunde haben, dauert die Ausbildung 3 Jahre. Bringen Sie schon medizinische Vorbildung mit, so können Sie die Ausbildung auf 18 Monaten verkürzen. Sofern Ihre Situation es nicht anders zulässt, ist es auch möglich, die Ausbildung über einen längeren Zeitraum als 3 Jahre zu absolvieren.
Ausführung:
Die GDT Heilpraktikerschule vereint Theorie und Praxis. So werden nicht nur Unterlagen studiert, sondern gemeinsam an Übungsnachmittagen in der voll ausgestatteten, der Schule angeschlossenen Heilpraktikerpraxis praktische Übungen durchgeführt. Es ist außerdem jederzeit möglich, dass Sie online mit Ihrem Zugang zum GDT-Schülerportal Lernmaterialien herunterladen. Über ein eLearning-Portal können Sie zusätzlich auch unterwegs Lernstoff erarbeiten und trainieren.
Besonderes:
Die Heilpraktikerausbildung Rhein Sieg Kreis erfolgt in persönlicher Atmosphäre. Jederzeit sind die Lehrer offen für Ihre Fragen. Jeder Mensch bringt unterschiedliche Voraussetzungen mit. Es wird sehr viel Wert darauf gelegt, für alle Herausforderungen eine individuelle Lösung zu finden.
Überprüfung:
Um zur Überprüfung am Gesundheitsamt zugelassen werden zu können, müssen Sie mindestens 25 Jahre alt sein. Die Überprüfung zum Heilpraktiker findet in der Regel durch das Gesundheitsamt der Stadt Köln statt.
Weiterbildungen:
Ergänzend zur Heilpraktikerausbildung bietet die GDT Heilpraktikerschule verschiedene Fachfortbildungen in alternativen Behandlungsverfahren, wie beispielsweise der Akupunktur oder der Homöopathie, an. Dadurch erlangen Sie das nötige Fachwissen, um nach bestandener Überprüfung direkt als zugelassene/r Heilpraktiker/in arbeiten zu können.
Die Ausbildungsstätte finden Sie hier: Mehr dazu.