„Ins Handeln kommen mit Psychodrama…”
Das Wort „Psychodrama“ kommt aus dem Griechischen und lässt sich übersetzen mit „Psyche = Seele“ und „Drama = Handlung“.
Der Begründer des Psychodramas, Jakob Lewin Moreno, beschreibt seine handlungsorientierte Methode als die Möglichkeit, die eigene Seele durch Handeln zu ergründen. Er sagt: „Handeln ist heilender als Reden.“
Die Techniken des Psychodramas bieten daher wirkungsvolle Konzepte für die therapeutische Arbeit mit Einzelnen, Paaren, Familien, Gruppen, Teams und Organisationen.
Sie bieten spontane und kreative Entwicklungs- und Lösungswege. Dies ist z.B. durch die szenische Darstellung von eigenem Erleben und Verhalten möglich. Gelebte Rollen werden sichtbar, können im Psychodrama bearbeitet und verändert werden. Die eigenen Heilkräfte werden so aktiviert.
Anwendungsfelder sind z.B.
Inhalte
Die Teilnehmenden lernen die Methodenvielfalt und die Wirkung des Psychodramas kennen. Hierzu gehört beispielsweise:
Das eigene Erleben steht dabei im Vordergrund.
Termin: Wochenende 02./03.05.2020
Zeiten: Sa., 10 – 18 Uhr, So. 10 – 16 Uhr
Kosten: 230 € (bei Anmeldung bis 18.04.2020, danach 245 €)
Anmeldeschluss: 25.04.2020
Den Flyer zum Kurs finden Sie hier: Psychodrama – Einführung zur Anwendung und Selbsterfahrung 2020